Der Chiemseehof -Sitz der Salzburger Landesregierung
Das ursprüngliche Bürgerhaus von etwa 1300 wurde unter den Bischöfen zu Chiemsee im Laufe der Jahre zum Chiemseehof in der Chiemseegasse in Salzburg Stadt umgestaltet. Seine heutige Gestalt bekam das Gebäude um 1690 unter Bischof Sigmund von Wolkenstein, dessen Wappen über dem Eingang zu sehen ist.
Durch geschickte Renovierungsarbeiten blieb das Original-Inventar weitgehend erhalten. Seit 1862 hat die Salzburger Landesregierung hier ihren Sitz. Führungen durch den Landtagssaal und das Kupferstichkabinett in der ehemaligen Bibliothek sind nur nach Anmeldung möglich.